

Schnelle und hautschonende Rasur für Kopf und Körper

Auch ohne Badezimmer verwendbar

Verhindert Stoppeln und Hautreizungen





Lieferumfang

Speedshaver inkl. Klingenkopf

Induktionsladestation (für zu Hause)
+ USB-Ladekabel (für unterwegs)

4 weitere Aufsätze (mit Klicksystem)
Präzisionstrimmklinge, Trimmaufsatz mit 3-5-7 mm Clips, Nasenhaartrimmer, Peelingbürste
Spezifikationen
Material
Edelstahl (Gehäuse aus ABS-Kunststoff)
Gewicht
ca. 300g
IPX-Schutzklasse
Wasserdicht zertifiziert nach IPX6-Standard: "Schutz gegen starkes Strahlwaser und vorübergehende Überflutung"
Akkukapazität
1.200 mAh (ausreichend für 60 min. Benutzung)
Akku-Ladezeit
90 min bei Verwendung der mitgelieferten Induktionsladestation
(bei vollständig entladenem Akku)
Anschluss Induktionsladestation
USB
Farbe
silver


Von Kopf bis Mitte: Ein Rasierer, alle Aufsätze, null Stress
Eine Nassrasur mit mehreren Klingen bringt bei mir zwar ein glattes Ergebnis, dauert ewig – aber dafür auch Rasurbrand, kleine Risse und ein Ziepen.
Genau deshalb war ich froh, als ich einen Rasierer gefunden hab, der mir beides bietet:
• Kann nass & trocken – je nachdem wie viel Zeit ich hab oder wie empfindlich meine Haut gerade ist.
• Reizt fast gar nicht, weil keine offen liegenden Klingen direkt auf der Haut schleifen.
• Erreicht auch die schwierigen Stellen, wo sich andere Geräte verziehen oder auslassen.
• "Saugt die Haare auf" – kein ständiges Drehen und Schrubben, kein Blut, kein Drama.
• Wechselaufsätze per Klick: Wenn’s schnell gehen muss, Klick – fertig. Kein Gefummel mit Schrauben oder Gewalt.
Fazit: Glatte Haut, kein Brennen, morgens weniger Stress. Und das Beste: Man sieht nach der Rasur nicht aus wie nach einem verunglückten Kampf mit dem Bart.

Kein Badezimmer? Kein Problem – rasiere dich, wo du willst
Die Haare fliegen nicht überall herum, sondern werden im Klingenkopf gefangen und können bei Gelegenheit einfach ausgespült werden. So kannst du den Rasierer überall verwenden und bist nicht auf ein Badezimmer angewiesen.
Z.B. im Auto oder im Flugzeug
Häufig gestellte Fragen
Mit dem SpeedShaver bekommst du die Kopfhaut in wenigen Minuten richtig glatt. Das Gefühl ist fast wie nach einer Nassrasur, aber diesen komplett glatten Babypopo-Effekt schafft meist nur die Klinge. Für den Alltag reicht das Ergebnis locker aus – du hast keine Schnitte und kaum noch Stoppeln, und musst nur selten nacharbeiten, wenn es ganz besonders glatt sein soll.
Rasurbrand oder Pickel sind mit dem SpeedShaver fast ausgeschlossen, da keine Klingen offen liegen.
Kommst du direkt aus der Dusche oder nutzt einen Pre-Shave, gleitet das Gerät
sanft und die Kopfhaut bleibt ruhig. Peeling und Feuchtigkeit nach der
Rasur gehören einfach dazu – dann hast du so gut wie keine Probleme mehr mit Irritationen oder eingewachsenen Haaren.
Längere Haare sind eher schwierig für den SpeedShaver. Da hilft
eigentlich nur: Erst mit dem Trimmaufsatz auf 0,5 mm (ohne Clip) kürzen und dann
mit dem Shaver drübergehen. Bei Dreitage-Stoppeln schafft es das Gerät
auf jeden Fall noch, alles, was drüber hinausgeht, sollte wirklich vorher
getrimmt werden, sonst ziept's und der Scherkopf verstopft schnell
Der Akku reicht ganz locker für 8 bis 10 komplette Kopf-Rasuren.
Meistens reicht es, den Shaver einmal pro Woche zu laden. Wenn’s knapp
wird, hängst du ihn zehn Minuten ans Kabel und kannst sofort weiter
rasieren – und durch das Display siehst du immer, was Sache ist.
Die Reinigung ist total unkompliziert: Klingenköpfe öffnen (aufklappen), ausspülen,
fertig. Gerade wenn der Scherkopf magnetisch ist, geht’s ruckzuck – kein Gehakel, alles sauber. Am Besten lässt du Sie offen und lufttrocknen, dann bleibt er
immer frisch einsatzbereit.
Jetzt 21 Tage selbst risikolos ausprobieren
Wir möchten, dass du dich in Ruhe selbst vom Speedshaver überzeugen kannst. Deshalb kannst du Ihn 21 Tage risikolos testen. Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du Ihn kostenlos an uns zurücksenden und bekommst dein Geld zurückerstattet.